
Es geht um nichts Geringeres als um den Bug des Jahrhunderts (des 20. Jahrhunderts, um es genau zu sagen): Meltdown und Spectre! Denn vor etwa 20 Jahren entstanden die ersten Chips, die eine Performance-Steigerung mit HW-Methoden erreicht haben, die Mitte 2017 von mehreren Forscher-Teams – teils unabhängig voneinander – als gewaltige Sicherheitslücken identifiziert wurden.
Nun wird sich jeder von euch fragen, ob und welches seiner Geräte betroffen ist. Um das zu erfahren, gibt es entweder die Möglichkeit, in einer öffentlichen Liste von betroffenen CPUs nachzusehen oder Tools auf dem Gerät auszuführen, die anzeigen, ob und von welchem Problem genau man betroffen ist.